
DATENSCHUTZ
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Geschäftsleitung von Tiptop Dienstleistungen von besonderer Bedeutung. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls jedoch spezielle Dienstleistungen unseres Unternehmens über die Webseite in Anspruch genommen werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein. Sollte für diese Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage bestehen, holen wir in jedem Fall die Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den für Tiptop Dienstleistungen geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten informieren. Ebenso klären wir betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte auf.
Tiptop Dienstleistungen hat umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um einen möglichst umfassenden Schutz der personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Daher steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auf alternativen Wegen, wie etwa telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begrifflichkeiten, die durch die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) vorgegeben sind. Sie soll für alle Nutzer, Kunden und Geschäftspartner leicht verständlich sein. Zu den wichtigsten Begriffen gehören:
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern oder Verbreiten.
Betroffene Person: Jede natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Verantwortlicher: Die Person oder Einrichtung, die über die Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Einrichtung, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Einwilligung: Eine freiwillige Willenserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Verantwortliche Stelle
Tiptop Dienstleistungen
Uferallee 2A, 49477 Ibbenbüren
Mobil: +49 1575 8244 313
E-Mail: tiptop.ekinci@gmail.com
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die durch den Browser gespeichert werden und verschiedene Funktionen erfüllen, wie das Merken von Einstellungen oder das Erfassen von Nutzungsstatistiken.
Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers widersprechen. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Webseite dadurch eingeschränkt sein könnten.
4. Erhebung und Speicherung allgemeiner Daten und Informationen
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch technische Daten gespeichert, darunter:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Ursprungsseite (Referrer)
Unterseitenaufrufe
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse
Internetprovider
Diese Daten werden genutzt, um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten, die Inhalte unserer Webseite zu optimieren und im Falle eines Cyberangriffs relevante Informationen bereitzustellen. Die erhobenen Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.
5. Rechte der betroffenen Person
Betroffene Personen haben folgende Rechte hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Informationen darüber, welche Daten gespeichert sind und wie sie verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung: Daten werden gelöscht, sofern keine rechtliche Verpflichtung zur Speicherung besteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Daten werden nur noch eingeschränkt verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Betroffene können ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht: Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen abgelehnt werden.
Recht auf Widerruf: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Anfragen zu diesen Rechten können an die oben genannte Kontaktadresse gerichtet werden.
6. Datenschutzbestimmungen zu Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Mit Hilfe von Google Analytics werden Daten zur Nutzung unserer Webseite anonymisiert erhoben und gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit, die Datenerfassung durch Google Analytics zu deaktivieren, indem Sie das entsprechende Browser-Add-on von Google installieren.
Weitere Informationen: Google Datenschutzbestimmungen.
7. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht.
8. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
9. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert. Es gilt die jeweils aktuelle Version.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.